Ich setze 2025 aus…

Liebe Leser (d,m,w),

die folgenden Zeilen habe ich gestern auf all meinen sozialen Netzwerken veröffentlicht. 

Kein Drama, kein Mitleid, kein Blabla. Viel mehr möchte ich euch damit nur wissen lassen, dass ich in diesem ESC Jahr aussetze. Auch möchte ich kurz auf meine Gründe hinweisen.

Aber warum poste ich das Ganze? Ganz einfach.

  1. Erreichen mich immer wieder Fragen, warum ich keinen neuen Beitrag veröffentliche. Wo meine Interviews bleiben, etc. Das Interesse an meiner Arbeit freut und ehrt mich sehr. Dieser Post gibt auf diese Fragen eine Antwort. 
  2. Habe ich mit Twitter meinen größten Account gelöscht. Das hat weniger mit dem ESC als mit X und Musk zu tun. Dass das mit meiner Auszeit kollidiert, ist Zufall.
  3. Sollt ihr wissen, dass es nur eine Auszeit ist. Ich werde beim ESC 2026 zurück kommen und dann hoffentlich wieder mit Freude Texte verfassen, die dann hoffentlich wiederum euch beim Lesen Freude bereiten. Ich hoffe,  ihr bleibt mir treu! Hier und auf meinen Accounts bei Instagram, Threads, Mastodon und Bluesky. (Was soll bei so viel Hoffnung noch schief gehen?!)

Und nun die besagte Nachricht:

„Liebe alle,

ich weiß nicht, ob Raab oder die Privaten den Hass verstärkt haben oder ob es mittlerweile ‚woke‘ ist, hasszerfressen zu beleidigen. Ich habe beispielsweise angemerkt, dass der offizielle Deutsche #Eurovision Kanal mehr über die Künstler und dafür weniger über Raab berichten könnte. Beleidigende DMs und Kommentare wie „Mach en Kopp zu“ waren die Reaktionen darauf. Der Hass und die feindselige Haltung seit EC, die Politik rund um Israel, die nicht selten in Drohungen endeten (ironischer Weise von beiden Seiten) und die deutschen Wutbürgerlein verdarben mir die Freude auf den #ESC2025. Mit diesem Gefühl fiel es mir besonders schwer, mich auf die Acts und Songs einzulassen, was darin gipfelte, dass ich noch immer nur fünf Songs des Jahrgangs kenne. Nun fällt auch meine Feier aus, die ich seit 2015 veranstalte. Weil all das mich nur noch runter zieht, habe ich mich dazu entschlossen, den diesjährigen Contest und alles was damit im Zusammenhang steht, komplett zu streichen. Seit meinem 9. Lebensjahr habe ich keinen #ESC verpasst, aber wenn etwas nur noch negative Emotionen mit sich bringt, ist es besser es zu ignorieren. Ich wünsche euch allen viel Spaß und hoffe auf ein besseres 2026. 

Euer Nicolas“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert